Im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings 2025 lädt Gastgeberin Claudia Gerling zur Lesung in unseren Poesiesalon ein.
Diese Auftaktveranstaltung wird eine Veranstaltung mit mehreren Beteiligten sein, in der eigene, wie auch fremde Werke vorgetragen werden.
So ist z. B. zu erfahren, wie Literatur als Spiegel im Rahmen einer Stadtführung Verwendung finden kann.
Gestaltet wird dieser unterhaltsame Abend von Claudia Gerling, Thomas Loch und Gästen
Der Eintritt beträgt € 10.00.
Hier gehts direkt zu den Tickets
Anmeldung telefonisch unter:
-
- 0162-275 6624 (Claudia Gerling – Poesiesalon Antik und Feder))
- 0171-199 6214 (Thomas Loch – IG Kraftwerk Poesie)
oder persönlich (während der jeweiligen Öffnungszeiten)
-
- im „Poesiesalon Antik und Feder“, Pölle 27, 06484 Quedlinburg
- „Meine kleine Ackerscholle“, Bockstraße 7, 06484 Quedlinburg
Liebe Freunde,
die ersten drei Monate sind „rum“ – wie man so schön sagt – und schon naht der Jahreswechsel. Gemeinsam mit Euch haben wir viel erlebt und auch geschafft. Wir haben hart gearbeitet, aber auch viel Spaß gehabt.
Wir sind sehr glücklich darüber, dass unser Salon von Euch so gut angenommen wurde und dass wir bereits jetzt so viele Besucher und sogar schon echte Stammgäste haben.
Auch Veranstaltungen haben schon stattgefunden: So gab es eine Lesung under dem Motto „von Mensch zu Mensch“ mit Anna , zwei weihnachtliche Lesungen mit Claudia, musikalisch untermalt von Stefan am Klavier und gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen aller Besucher
Sogar unser erstes Wohnzimmer-Konzert hatten wir schon: Am 20.12. war die australische Singer-Songwriterin Emaline Delapaix während ihrer Tour durch Nord-Europa unser Gast.
Jetzt ist das alte Jahr quasi schon vorbei und viel wird bis zum Jahreswechsel nicht mehr passieren…
Wir wünschen Freunden und Gästen einen ruhigen und besinnlichen Jahreswechsel und einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr 2025!